AM

leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L1e-B nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen (ABl. L 60 vom 2.3.2013, S. 52),

dreirädrige Kleinkrafträder der Klasse L2e nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen (ABl. L 60 vom 2.3.2013, S. 52),

leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe f der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen (ABl. L 60 vom 2.3.2013, S. 52)

Mindestalter: 16 Jahre
Eingeschlossene Klassen: keine

A1

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW.

Mindestalter: 16 Jahre
Eingeschlossene Klasse: AM

A2

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.

Übergangsrecht: Fahrerlaubnisse der Klasse A beschränkt, die vor dem 19.01.2013 erteilt wurden, gelten nach zwei Jahren automatisch als Klasse A (unbeschränkt).

Mindestalter: 18 Jahre
Eingeschlossene Klassen: A1 und AM

A

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten  Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h.

Mindestalter: 24 Jahre (für Direkteinstieg), 20 Jahre (bei mind. 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A2)

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW.

Mindestalter: 21 Jahre
Eingeschlossene Klassen: A2, A1 und AM

Fahrzeuge

Kreidler Florett EMC-50

Kleinkraftrad AM
Baujahr: 2009 Hubraum: 49 ccm Leistung: 4 PS Getriebe: Automatik

Peugeot Kisbee

Kleinkraftrad AM
Hubraum: 49 ccm Leistung: 4 PS Getriebe: Automatik

KTM Duke 125

Leichtkraftrad A1
Baujahr: 2016 Hubraum: 124 ccm Leistung: 15 PS Getriebe: Schaltung

KTM Duke 125

Leichtkraftrad A1
Hubraum: 125 ccm Leistung: 15 PS Getriebe: Schaltung
LED Matrixlicht / großer Bordcomputer

Honda CB 500FA

Kraftrad A2
Baujahr: 2015 Hubraum: 471 ccm Leistung: 48 PS Getriebe: Schaltung

Honda CB 650F

Kraftrad A
Baujahr: 2016 Hubraum: 599 ccm Leistung: 85 PS Getriebe: Schaltung

Yamaha MT-07

Kraftrad A
Baujahr: 2021 Hubraum: 700 ccm Leistung: 78 PS Getriebe: Schaltung

Suzuki DR 650

Kraftrad A2
Baujahr: 1999 Hubraum: 644 ccm Leistung: 33 PS Getriebe: Schaltung
Tieferlegungssatz

Kurse

Ferienfahrschulkurs Kl. B

Startdatum: 24.07.2023 Enddatum: 01.08.2023 Ort: Bernkastel-Kues Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Der Ferienfahrschulkurs bezieht sich nur auf den Theorieunterricht. Beginn der Praxis im Rahmen des Kurses ist nur möglich, wenn vor Beginn ein genehmigter Führerscheinantrag vorliegt und bereits ein Lernstand in der LernApp von mindestens 80% erreicht wurde und zudem diese Vorgehensweise im Vorwege mit dem Büro oder einem unserer Fahrlehrer besprochen worden ist.

 B A1

Ferienfahrschulkurs Kl. B

Startdatum: 25.08.2023 Enddatum: 01.09.2023 Ort: Bernkastel-Kues, Sehlem Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
 B A1 BF17

Ferienfahrschulkurs Kl. B

Startdatum: 16.10.2023 Enddatum: 24.10.2023 Ort: Bernkastel-Kues Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Der Ferienfahrschulkurs bezieht sich nur auf den Theorieunterricht. Beginn der Praxis im Rahmen des Kurses ist nur möglich, wenn vor Beginn ein genehmigter Führerscheinantrag vorliegt und bereits ein Lernstand in der LernApp von mindestens 80% erreicht wurde und zudem diese Vorgehensweise im Vorwege mit dem Büro oder einem unserer Fahrlehrer besprochen worden ist.

 A1 B
Scroll to Top
Scroll to Top